Stiftung Waldheim

Dauer:
3 Jahre, in der Regel 2 Tage/Wo Unterricht an einer Fachschule, 3 Tage/Wo Praxisarbeit bei uns.
Gehalt:
1. Ausbildungsjahr 1.170 €*
2. Ausbildungsjahr 1.220 €*
3. Ausbildungsjahr 1.300 €*
Nach deiner Ausbildung verdienst ab ca. 44.370 – 57.197 € im Jahr + Zuschläge.
Die Ausbildung in der Heilerziehungspflege ist eine duale Ausbildung. Du musst dich rechtzeitig um einen Schulplatz bewerben, am besten 1 Jahr im Voraus! Wir helfen dir gern dabei!
Die Stiftung Waldheim: Ein Ort, an dem Vielfalt gelebt wird
Nicht jeder startet mit den gleichen Voraussetzungen ins Leben. Doch jeder Mensch hat das Recht, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden – mit Würde, Selbstbestimmung und Perspektive. Genau hier setzt die Stiftung Waldheim an: Sie begleitet Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem ganz persönlichen Weg – mit Herz, Kompetenz und einem starken Netzwerk.
Ein Zuhause fürs Leben – und fürs Wachsen
Kinder, Jugendliche und erwachsende Menschen finden hier ein Zuhause, das mehr ist als ein Dach über dem Kopf. Es ist ein Ort der Möglichkeiten. Individuelle Wohnformen, vielfältige Arbeits- und Freizeitangebote sowie persönliche Förderung schaffen Lebensqualität.
Vielfalt unter einem Dach – und an vielen Orten
Die Stiftung Waldheim betreibt in den Landkreisen Verden + Diepholz:
• besondere Wohnformen
• 3 Tagesförderstätten
• 2 Tagesstätten
• Ambulante Dienste
• Beratungs- u. Begegnungsstätten
• als Schulträger die Helene-Grulke-Schule
Mit rund 90 Auszubildenden, Studierenden und Freiwilligendienstleistenden (FSJ/BFD) sowie jährlich etwa 20 neuen Nachwuchskräften ist die Stiftung Waldheim auch ein Ort des Lernens und Wachsens. Die Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen macht den besonderen Teamgeist aus.